
Alle Spiele in Belo Horizonte
Gruppe | Datum | Uhrzeit | Spiel |
Gruppe C | 14.06.2014 | 13:00 (D 18:00) | Kolumbien – Griechenland |
Gruppe D | 24.06.2014 | 13:00 (D 18:00) | Costa Rica – England |
Gruppe F | 21.06.2014 | 13:00 (D 18:00) | Argentinien – Iran |
Gruppe H | 17.06.2014 | 13:00 (D 18:00) | Belgien – Algerien |
Finalspiele | |||
Achtelfinale | 28.06.2014 | 13:00 (D 18:00) | Sieger A – Zweiter B |
Halbfinale | 08.07.2014 | 17:00 (D 22:00) | Sieger VF 1 – Sieger VF2 |
Die Stadt Belo Horizonte hat 6,1 Millionen Einwohner mit einem Stadtgebiet von 331 Quadratkilometern und ist somit eine der größten Städte Brasiliens. Die Stadt wird umgangssprachlich oft als BH („be-agá“) bezeichnet.
Besonders ist, dass die Hauptalleen der Stadt in einem Schachbrett-ähnlichen Muster verlaufen, die alle nach Persönlichkeiten, Indianergruppen und Regionen Brasiliens benannt wurden. Genau diese Planung birgt jedoch durch das stete Wachstum der Stadt Probleme mit der Infrastruktur, die erst nach und nach behoben werden können.
Es gibt in Belo Horizonte zwei Flughäfen, Pampulha für Inlandsflüge direkt in der Nähe des Zentrums und Tancredo Neves, der auch als internationaler Flughafen genutzt wird.
Bekannt ist Belo Horizonte unter anderem für sein enormes Eisenerzvorkommen und generell einen großen Rohstoffreichtum. Auch Bildung uns Forschung spielt eine wichtige Rolle, in der Stadt gibt es über 50 Fachhochschulen und Universitäten, von denen einige einen besonders guten Ruf haben.
Nicht nur die WM 2014 findet unter anderem in Belo Horizonze statt, sondern im Jahr 2016 auch die Olympischen Sommerspiele.
Sehenswürdigkeiten in Belo Horizonte
Belo Horizonte ist nicht nur für seine Industrie und Bildung bekannt, sondern birgt für Besucher auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten. So ist der Mangabeiras-Park in der Südstadt, der einen unverwechselbaren Ausblick über die Stadt bietet, ein beliebtes Ausflugsziel. Ebenso schön ist der Blick vom Aussichtsturm Alta Vila. Die hügelige und grüne Landschaft der Stadt verbindet sich auf einzigartige Weise mit dem urbanen Flair. Kulturinteressierte können dem Museo de Artes e Oficios Belo Horizonte einen Besuch abstatten. Es ist das größte Kunst- und Gewerbemuseum in Brasilien und befindet sich direkt beim Bahnhof Estação Ferroviária. Am Südufer des Sees Pampulha befindet sich die außergewöhnliche Igreja São Francisco de Assis, die vom berühmten Architekten Oskar Niemeyer erbaut wurde.
Ein besonderes Flair herrscht auf dem Mercado Central de Belo Horizonze, einem typisch brasilianischen Markt. Hier kann alles gekauft werden, was das Herz begehrt – Hühner, Blumen, Käse oder Heilpflanzen, aber auch Dekoration oder Religiöses. Auch für einen Snack zwischendurch wird garantiert gesorgt.
Das Verwaltungszentrum der Stadt befindet sich auf dem großen Platz Praça da Liberdade. Auf ihm findet man einen beeindruckenden Garten mit großen Springbrunnen und Reihen von Palmen. Rundherum befinden sich viele elegante Geschäfte, die zu einer ausgiebigen Shopping-Tour einladen. Hier kann man auch dem berühmten Café Magestic einen Besuch abstatten, oder das beeindruckende Rathaus bewundern.
Ebenso kann man etwa 48 Kilometer Belo Horizonte eine Tropfsteinhöhle besichtigen, die Gruta da Lapinha. Ein Rundgang von 500 Metern bietet eine gelungene Abwechslung zum Trubel der Stadt.
Dieser Artikel ist Teil einer Serie, welche die Austragungsorte der Fußball WM 2014 in Brasilien vorstellt.
[…] Belo Horizonte […]
[…] Belo Horizonte […]
[…] Belo Horizonte […]
[…] Belo Horizonte […]
[…] Belo Horizonte […]
[…] Belo Horizonte […]
[…] Belo Horizonte […]
[…] Belo Horizonte […]
[…] Belo Horizonte […]